top of page

La Nouvelle Espérance m'a redonné ma vie!

Wie Nouvelle Espérance mir mein Leben zurück gegeben hat!

J’ai 48 ans, je vis positivement avec le VIH/SIDA et je suis bénéficiaire de la Nouvelle Espérance.

Je connais ma sérologie au VIH/SIDA depuis 1994. Je me préparais pour être religieuse dans l’une des congrégations religieuses de Bujumbura. C’est alors que j’ai appris ma sérologie au VIH/SIDA. A ce moment, la terre s’est renversée sur moi ; je ne comprenais  pas ce qui m’arrivait car, avant, je croyais que celui qui a le SIDA est une personne maudite. L’idée première était de me suicider et je l’ai essayé, mais en vain. L’Évêque d’alors m’a interpellée, il avait pour but de m’orienter vers la Nouvelle Espérance pour un soutien moral, spirituel ou autre.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

J’ai recommencé mes études et j’ai été diplômée. Je me suis mariée à un homme veuf avec deux enfants. J’ai eu un joli garçon, sain grâce à la PTME (Prévention de la transmission du VIH de mère à enfant). Malheureusement, mon enfant est mort à deux ans, suite à un accident. La vie continue normalement et je continue à être au service des autres ce qui me plaît beaucoup. Ça me fait déjà 24 ans de service dans la Nouvelle Espérance et je suis toujours en bonne santé. Je suis chargée du service social où je donne ma contribution en faveur des autres bénéficiaires.

Je remercie toutes les personnes qui ont contribué pour que ma vie soit telle qu’elle est aujourd’hui. Que Dieu vous prenne tous en grâce et vous bénisse !

Claudine Hezagirwa

I'm a title.
Je suis Claudine

Ich bin jetzt 48 Jahre alt und lebe « positiverweise » mit AIDS.

Dass ich HIV positiv war, wurde 1994 entdeckt. Ich bereitete mich damals darauf vor, Ordensschwester in einer der religiösen Gemeinschaften in Bujumbura zu werden. In dieser Zeit wurde bei mir dann jedoch das AIDS- Virus nachgewiesen. Ich verstand überhaupt nichts mehr, denn das einzige, was ich damals wusste, war dass AIDS Patienten einfach verfluchte Personen sein mussten. Ich sah den einzigen Ausweg im Selbstmord und versuchte es auch einige Male. Der damalige Bischof wurde auf mich aufmerksam und hat mich zu sich gerufen und gebeten, ich solle doch zu « Nouvelle Espérance » gehen. Da gäbe es moralische, spirituelle und andere Unterstützung für alle, die mit HIV infiziert sind.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich fing wieder mit meinen Studien an, machte auch mein Diplom. Ich heiratete einen Witwer, der bereits 2 Kinder hatte. Wir bekamen einen weiteren goldigen kleinen Jungen, der aufgrund des bereits bekannten Programms zur Vorbeugung der AIDS Übertragung von Mutter auf ihr Kind gesund zur Welt kam. Leider ist mein Kind im Alter von 2 Jahren an den Folgen eines Unfalls gestorben. Dieser Rückschlag ermutigte mich jedoch, mich weiter in den Dienst der anderen zu stellen und gerade das gab mir viel Stärke zurück und macht mir weiterhin viel Freude. Nun bin ich schon seit 24 Jahren im Dienst von „Nouvelle Espérance“ und ich bin stets bei guter Gesundheit. Man hat mir hier die Verantwortung für den Dienst der Sozialarbeit („Assistance Sociale“) anvertraut, sodass ich meinen Beitrag leisten kann, dass gerade die Ärmsten, die zu „Nouvelle Espérance“ kommen, weiter unterstützen werden.

Hiermit bedanke ich mich bei all denen, die dazu beigetragen haben, dass mein Leben heute so ist, wie es ist. Möge Gott Sie alle in Schutz nehmen und seinen Segen gewähren.

Claudine Hezagirwa

Als ich dann bei « Nouvelle Espérance » ankam, wurde ich auch gleich gut empfangen von Pater Ludwig Peschen der Gemeinschaft der Afrikamissionare  („Weisse Väter“) und einigen Ordensfrauen, die dort arbeiteten. Mir wurde vorgeschlagen, mein Studium fort zu führen oder bei ihnen in Nouvelle Espérance anzufangen. Ich entschied mich für die Arbeit, da ich das Studium als sinnlos empfand. Warum sollte ich mein Studium fortführen, wenn ich doch ohnehin bald sterben würde? Also wurde ich beauftragt, diejenigen zu ermutigen weiter zu leben, die dasselbe Problem wie ich hatten.

Mit der Zeit fing ich an, mich selber zu akzeptieren. In der Zwischenzeit, um das Jahr 2000 herum, bekam ich die Chance zur antiretroviralen Therapie, welche in Burundi so langsam bekannt wurde.

Arrivée à la Nouvelle Espérance, j’ai été bien accueillie par le Père Ludwig Peschen de la société des Missionnaires d’Afrique et par les sœurs qui travaillaient là. Ils m’ont proposé de continuer mes études ou de travailler. J’ai choisi de travailler car je ne voyais pas l’intérêt de continuer les études alors que bientôt j'allais mourir. On m’a confié d’encourager les personnes qui avaient le même problème que moi.

Petit à petit, je me suis acceptée. Entre temps, depuis l’année 2000, j’ai eu accès à la thérapie antivirale qui commençait à être connue ici aussi au Burundi.

© 2023 by Nouvelle Espérance. Proudly created by Julius v. D. (2018)

B.P. 555, Bujumbura, Burundi

bottom of page